Hosting-Aktion: 25% Rabatt auf Webhostings!

Nur für kurze Zeit: 1. – 9. April 2025

Promocode
host254
Status

/

/

DNSSEC: hosttech sichert dein Domainportfolio

DNSSEC: hosttech sichert dein Domainportfolio

Veröffentlicht am 10. November 2021
  3 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

Per Ende 2021 erhält deine bei hosttech registrierte und verwaltete Domain einen kostenlosen Security-Boost: automatische Aktivierung von DNSSEC für .ch und .li Domains.

Inhalt

Was ist DNSSEC und wieso ist das wichtig?

DNSSEC bedeutet «Domain Name System Security Extensions». Mit DNSSEC kann sichergestellt werden, dass die Antwort eines Nameservers echt und komplett ist. Durch die Signierung von DNS-Antworten werden manipulierte Daten erkannt und können vom Empfänger abgewiesen werden. Für die Signatur wird ein öffentlicher Schlüssel bei der Registry und ein privater Schlüssel auf dem Nameserver hinterlegt. Bei jeder DNS-Abfrage wird die Antwort mit der bei der Registry hinterlegten Signatur überprüft.

Ein Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari usw.) zeigt nur das an, was er übermittelt bekommt. Diese Daten können aber auf dem Weg zum Computer manipuliert werden. Stellen wir uns beispielsweise vor, die gewünschte Internetadresse wäre ein Eintrag im Telefonbuch. Ohne DNSSEC ist es Hackern theoretisch möglich, unsere Telefonnummer im Telefonbuch zu ändern.

Wenn du uns nun anrufen möchtest, wirst du nicht merken, dass du gar nicht die Nummer von hosttech wählst.

Besonders im öffentlichen WLAN (selbst wenn diese mit einem Passwort geschützt sind) besteht die Chance, dass DNS-Antworten manipuliert werden, um Benutzer auf falsche Server zu leiten. Auch ein Virus auf dem Computer kann solche Manipulationen auslösen. Selbst wenn die Seite genau gleich aussieht, kann sich dahinter ein anderer Webserver befinden.

Mit DNSSEC garantieren Website-Betreiber ihren Besuchern, dass solche DNS-Manipulationen nicht vorkommen können. Zusammen mit einem SSL-Zertifikat wird die Website so viel sicherer und vertrauenswürdiger.

Wie profitiere ich von der automatischen Aktivierung?

Damit wir DNSSEC für deine Domain automatisch aktivieren können, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:

  1. hosttech ist Registrar deiner Domain
  2. Du verwendest die Nameserver von hosttech. Dies ist möglich, indem du unsere Standardnameserver verwendest oder auch wenn du unseren DNS Editor nutzt.

  • Sind diese Voraussetzungen erfüllt, aktivieren wir DNSSEC für deine Domain schrittweise.
  • Dies gilt ebenfalls für alle Neuregistrationen.
  • In einem ersten Schritt bis Ende 2021 werden alle .ch und .li Domains umgestellt. Alle anderen Domainendungen, welche DNSSEC unterstützen, folgen im Jahr 2022.

Und wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind?

Dann informieren wir dich per E-Mail und erklären dir gerne, wie auch du DNSSEC für deine Domain aktivieren kannst.

Die detaillierte Anleitung zur Aktivierung von DNSSEC bei hosttech findest du zudem hier.

Ich habe bereits ein SSL-Zertifikat für meine Webseite. Wieso brauche ich noch zusätzlich DNSSEC?

Das SSL-Zertifikat stellt sicher, dass auf einer Webseite eingegebene Daten verschlüsselt übertragen werden und die angezeigte Webseite tatsächlich die richtige ist.

Kommen wir nochmals auf den Vergleich mit dem Telefonbuch zurück. Dank DNSSEC rufst du die richtige Nummer an.

Das SSL-Zertifikat verbürgt sich nun quasi dafür, dass ein Mitarbeiter von hosttech rangeht und unser Gespräch nicht von Dritten mitgehört werden kann.

Wie du anhand dieses Vergleichs schön sehen kannst, stehen DNSSEC und das SSL-Zertifikat nicht in Konkurrenz zueinander. Vielmehr ergänzen sich die beiden Lösungen und schützen deine Webseite gemeinsam optimal.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Thomas Goll

Domain Manager    12 Artikel

534
Kategorie
Laptop mit XML-Sitemap auf dem Bildschirm und einer hosttech Tasse daneben

Eine Sitemap hilft Suchmaschinen, deine Website effizient zu durchsuchen und zu indexieren. In diesem Artikel erklären wir dir, was eine Sitemap ist, warum sie wichtig ist und wie du in wenigen Schritten Sitemaps erstellen kannst – ganz ohne technisches Vorwissen.

externe Festplatte liegt auf einem Schreibtisch neben einem Smartphone und einer Kamera. Auf der Festplatte ist ein hosttech-Aufkleber "Kein Backup? Kein Mitleid!"

Alle Jahre wieder werden wir am 31. März durch den World Backup Day daran erinnert, wie wichtig Backups sind. Mit unseren Tipps klappt deine Datensicherung unkompliziert und du bist effektiv vor Datenverlust geschützt.

Serverracks im Datacenter DATAROCK von hosttech am Serverstandort Schweiz.

Der Standort deines Servers spielt eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit, die Performance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Serverstandort so wichtig ist und welche Vorteile die richtige Wahl mit sich bringt.

Foto eines Büro-Arbeitsplatzes mit Laptop und Plesk mit SSH-Keys-Manager Seite offen und einer Grafik mit SSH-Schlüssel und Schloss.

Die Erweiterung "SSH Keys Manager" vereinfacht die Hinterlegung von SSH-Schlüsseln in Plesk. Erfahre mehr über die Vorteile der Authentifizierung per SSH-Schlüssel und wie du diese in Plesk verwenden kannst. Ausserdem praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von SSH-Keys unter Windows, Linux und macOS.

Eine junge Frau steht im hosttech Büro und schaut auf die neben ihr stehenden Grafiken zum Thema Local SEO.

Local SEO hilft dir, die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens in deiner Region zu steigern. Mit gezielten Strategien erreichst du potenzielle Kunden, die nach deinen Dienstleistungen oder Produkten in deiner Nähe suchen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Local SEO deine lokale Reichweite optimierst.

Büroraum mit einem Bildschirm, der den Schriftzug Webdesign zeigt, zum Thema Webdesign Trends 2025

Das Webdesign entwickelt sich stetig weiter, und 2025 erwarten uns aufregende neue sowie auch wiederkehrende Trends, die das digitale Erlebnis vorantreiben. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen.

Ein Computer vor dem ein Sparschwein steht. Sinnbildlich zum Thema Website-Kosten.

Die Kosten für eine Website hängen von vielen Faktoren ab – von der Wahl des Designs über Hosting bis zur Art der Erstellung. Erfahre, wie du ein individuelles Budget planst und ob DIY-Optionen oder professionelle Web-Agenturen für dich besser geeignet sind.

myhosttech Kundencenter