Aktion verlängert: .ch-Domains jetzt nur CHF 4.90!

Gültig auf Neubestellungen und Transfers bis 31.03.2025

Status

/

/

HAPPY CAPS LOCK DAY: Kleiner Feiertag für grosse Buchstaben

HAPPY CAPS LOCK DAY: Kleiner Feiertag für grosse Buchstaben

Veröffentlicht am 21. Oktober 2024
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 21. Oktober 2024

AM 22. OKTOBER IST WORLD CAPS LOCK DAY! Keine Sorge, dieser Blogbeitrag ist NICHT komplett in Grossbuchstaben geschrieben. Erfahre mehr über den kuriosen Feiertag für die Grossschreibung.

Titelbild zum Blogbeitrag von hosttech anlässlich des internationalen Caps Lock Day

Inhalt

Am 22. Oktober ist es wieder so weit – der World Caps Lock Day feiert die Grossschreibung. Dieser kuriose Feiertag zelebriert die Verwendung von Grossbuchstaben in der digitalen Kommunikation. Während manche Menschen Caps Lock als lästige Taste auf der Tastatur betrachten, gibt es andere, die sie als ein mächtiges Werkzeug für Ausdruck und Betonung schätzen.

Die Geschichte hinter Caps Lock

Caps Lock ist eine Funktion auf der Computertastatur, die es ermöglicht, Grossbuchstaben einzugeben, ohne die Umschalttaste (Shift) gedrückt halten zu müssen. Sie wurde erstmals in den 1960er-Jahren auf mechanischen Schreibmaschinen und später auf Computertastaturen eingeführt. Die Idee war, das Schreiben von Text in Grossbuchstaben zu erleichtern, insbesondere für Menschen, die viel mit Akronymen oder Namen in Grossbuchstaben arbeiten.

Der Anlass für einen besonderen Tag

Der World Caps Lock Day wurde im Jahr 2000 durch Derek Arnold, einem Software Developer aus Iowa, ins Leben gerufen. Mit dem kuriosen Feiertag wollte er die Vielfalt der Verwendung von Grossbuchstaben in der digitalen Kommunikation feiern und gleichzeitig mit Humor auf die gelegentliche Überbeanspruchung der Taste in der digitalen Kommunikation hinweisen. Die Idee war, einen Tag zu schaffen, an dem die Menschen ihre Freude an Caps Lock ausleben und humorvoll betonen können.

Als wäre der Feiertag an sich nicht schon kurios genug, gibt es sogar zwei Termine im Jahr für den Caps Lock Day: Den ursprünglich definierten 22. Oktober sowie, seit 2009, den 28. Juni. Der zweite Termin wurde im Gedenken an den US-amerikanischen Teleshopping-Moderatoren William Darrell «Billy» Mays, Jr. festgelegt, welcher am 28. Juni 2009 verstorben ist. Weil der Moderator für sein Schreien während der TV-Werbesendung bekannt war, setzte sich in den USA kurz nach seinem Tod die Bezeichnung «Billy Mays Button» für die Feststelltaste durch.

Während einige Leute Caps Lock als eine nervige Marotte betrachten, haben andere gelernt, sie geschickt einzusetzen, um ihren Text ausdrucksvoller zu gestalten.

Hier sind einige der Gründe, warum Caps Lock wertgeschätzt wird:

Betonung und Ausdruck

Manchmal muss man einfach laut und deutlich sagen, was man meint. Caps Lock bietet eine Möglichkeit, Worte oder Sätze in den Vordergrund zu rücken und ihnen mehr Gewicht zu verleihen. Zum Beispiel: «ICH LIEBE PIZZA» hat eine andere Intensität als «Ich liebe Pizza.»

Akronym-Erkennung

In der digitalen Welt sind Abkürzungen und Akronyme allgegenwärtig. Die Verwendung von Caps Lock kann dazu beitragen, sie leichter zu erkennen und zu verstehen. Zum Beispiel: «fyi» gegenüber «FYI» – letzteres fällt sofort ins Auge.

Kreativer Ausdruck

Kreative Köpfe nutzen Caps Lock oft, um ihren Text künstlerischer und auffälliger zu gestalten. Ob in Überschriften, Werbung oder auf sozialen Medien, die Verwendung von Grossbuchstaben kann eine Designentscheidung sein. Auch beim Website erstellen werden Grossbuchstaben gern als Stilmittel für Überschriften und Hervorhebungen eingesetzt.

Humor und Ironie

Caps Lock kann auch humorvoll eingesetzt werden, um Übertreibungen oder Ironie in Texten zu kennzeichnen. Zum Beispiel: «Die Schlange im Supermarkt war GIGANTISCH» – hier wird offensichtlich übertrieben.

Caps Lock in der heutigen digitalen Welt

In der heutigen digitalen Kommunikation ist Caps Lock vielseitiger denn je. Mit der Verbreitung von sozialen Medien, Kurznachrichtendiensten und E-Mails wird die Verwendung von Grossbuchstaben weiterhin kreativ und vielfältig eingesetzt. Menschen nutzen sie, um ihre Gedanken auszudrücken, Informationen hervorzuheben und sogar um Humor oder Sarkasmus zu betonen.

Also, wie kannst du den World Caps Lock Day am 22. Oktober feiern? Hier sind einige Ideen:

  1. Teile deine Leidenschaft: Schreibe einen enthusiastischen Post über dein Hobby oder deine Leidenschaft in Grossbuchstaben.
  2. Betone wichtige Informationen: Wenn du wichtige Nachrichten oder Ankündigungen hast, nutze Caps Lock, um sicherzustellen, dass sie im Gedächtnis bleiben.
  3. Spiele mit kreativem Textdesign: Gestalte kreative Überschriften, Poster oder Memes mit Grossbuchstaben, um deine künstlerische Seite zu zeigen.
  4. Zeige Humor: Betone humorvolle Bemerkungen und Witze mit Grossbuchstaben, um sicherzustellen, dass dein Humor verstanden wird.

In einer Welt, in der unsere Kommunikation zunehmend digital und textbasiert ist, ist Caps Lock zu einem Werkzeug geworden, das uns hilft, unsere Botschaften klar und ausdrucksstark zu vermitteln. Also, am 22. Oktober, lass uns Grossbuchstaben feiern und die Vielfalt der digitalen Kommunikation würdigen! Egal, ob du ein überzeugter Caps-Lock-Nutzer oder gelegentliche Anwenderin bist, dieser Tag ist für alle, die Spass am Ausdruck haben.

HAPPY WORLD CAPS LOCK DAY!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Sibylle Lagler

Marketing Manager    30 Artikel

538
Kategorie
externe Festplatte liegt auf einem Schreibtisch neben einem Smartphone und einer Kamera. Auf der Festplatte ist ein hosttech-Aufkleber "Kein Backup? Kein Mitleid!"

Alle Jahre wieder werden wir am 31. März durch den World Backup Day daran erinnert, wie wichtig Backups sind. Mit unseren Tipps klappt deine Datensicherung unkompliziert und du bist effektiv vor Datenverlust geschützt.

Serverracks im Datacenter DATAROCK von hosttech am Serverstandort Schweiz.

Der Standort deines Servers spielt eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit, die Performance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Serverstandort so wichtig ist und welche Vorteile die richtige Wahl mit sich bringt.

Foto eines Büro-Arbeitsplatzes mit Laptop und Plesk mit SSH-Keys-Manager Seite offen und einer Grafik mit SSH-Schlüssel und Schloss.

Die Erweiterung "SSH Keys Manager" vereinfacht die Hinterlegung von SSH-Schlüsseln in Plesk. Erfahre mehr über die Vorteile der Authentifizierung per SSH-Schlüssel und wie du diese in Plesk verwenden kannst. Ausserdem praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von SSH-Keys unter Windows, Linux und macOS.

Eine junge Frau steht im hosttech Büro und schaut auf die neben ihr stehenden Grafiken zum Thema Local SEO.

Local SEO hilft dir, die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens in deiner Region zu steigern. Mit gezielten Strategien erreichst du potenzielle Kunden, die nach deinen Dienstleistungen oder Produkten in deiner Nähe suchen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Local SEO deine lokale Reichweite optimierst.

Büroraum mit einem Bildschirm, der den Schriftzug Webdesign zeigt, zum Thema Webdesign Trends 2025

Das Webdesign entwickelt sich stetig weiter, und 2025 erwarten uns aufregende neue sowie auch wiederkehrende Trends, die das digitale Erlebnis vorantreiben. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen.

Ein Computer vor dem ein Sparschwein steht. Sinnbildlich zum Thema Website-Kosten.

Die Kosten für eine Website hängen von vielen Faktoren ab – von der Wahl des Designs über Hosting bis zur Art der Erstellung. Erfahre, wie du ein individuelles Budget planst und ob DIY-Optionen oder professionelle Web-Agenturen für dich besser geeignet sind.

ein grosses rotes Vorhängeschloss mit einem E-Mail-Symbol zur Versinnbildlichung der erhöhten Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation

Mit der Integration der E-Mail-Sicherheitsplattform MXPro in unsere Systeme ist dein E-Mail-Verkehr jetzt noch besser geschützt vor Spam und Malware. Details zur neuen Lösung und was sich ändert.

myhosttech Kundencenter