2 für 1 Aktion: Nur solange Vorrat!

1 Rootserver bestellen, 2 erhalten

Status

/

/

COVID-19: Wie uns Corona getroffen hat

COVID-19: Wie uns Corona getroffen hat

Veröffentlicht am 13. Mai 2020
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 16. Oktober 2024

Olivia Rusch, Head of HR, zeigt auf, wie Corona die Arbeitsweise auch bei hosttech auf den Kopf gestellt hat und teilt interessante Fakten.

Inhalt

Aufgrund der weltweiten Ausbreitung von COVID-19 lassen viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden von zu Hause arbeiten. So galt es Mitte März 2020 auch für hosttech sich zu arrangieren und auf Homeoffice umzustellen.

Wie wir die Umstellung auf Homeoffice umsetzten und es geschafft haben, unsere Arbeit weiterhin reibungslos fortzusetzen – Hier ein kleiner Einblick in unseren hosttech-Alltag.

Die Mehrheit unserer Mitarbeitenden arbeitet normalerweise im Office. Daher war eine kurzfristige Umstellung auf Homeoffice eine logistische und organisatorische Herausforderung. Doch durch gute Planung und Vorarbeit der letzten Jahre funktionierte alles wie am Schnürchen.

Februar 2020

Kurz vor dem historischen Lockdown fand der erste «Lernenden-Tag» bei uns statt. Dabei führten unsere sechs Lernenden für einen Tag den kompletten Betrieb selbstständig und meisterten dies mit Bravour.

Hier nochmals ein grosses Dankeschön an unsere Lernenden!

Dieser Tag kam uns zu Beginn der COVID-19-Krise zu Gute. Denn an diesem Tag konnten die übrigen Mitarbeitenden testen, ob und wie ihre Arbeit im Homeoffice möglich ist.

So konnten beispielsweise Systeme bereits geprüft und provisorische Arbeitsplätze eingerichtet werden.

März 2020

Wir handelten schnell.

Innert weniger Tage wurden die meisten Mitarbeitenden ins Homeoffice versetzt. Sogar unsere Lernenden arbeiten teilweise von zu Hause aus. Mit einer intensiven Betreuung funktioniert auch dies problemlos.

Ein grosser Vorteil, welcher eine schnelle Umstellung ermöglichte, ist, dass unsere Mitarbeitenden mit Laptop und Dockingstation ausgerüstet sind. Ausserdem wurde durch unsere Online-Telefonlösung eine nahtlose Kundenbetreuung des Kundendienstes und des technischen Supports sichergestellt. Und dies alles, ohne dass unsere Kunden einen Unterschied bemerken.

Für die interne Kommunikation verwenden wir Slack, wo dringende Fragen direkt mit der zuständigen Person geklärt werden können. Dadurch vermeiden wir lange Kommunikations-Umwege oder Wartezeiten.

Die einfachste – und von unseren Mitarbeitenden auch beliebteste – Möglichkeit ist jedoch die persönliche Kommunikation von Angesicht zu Angesicht. Diese handhaben wir mit Video-Calls, denn die menschliche Komponente macht viel aus.

Häufig wird von unseren Mitarbeitenden zum Video-Call – anstatt einem «normalen» Telefonanruf – gegriffen. Als zusätzlichen Pluspunkt sehen sich die Teammitglieder wieder einmal.

Hierzu nutzen wir unser eigenes, sicheres und vollkommen kostenloses Videokonferenz-Tool hosttech.chat.

Um den Teamzusammenhalt zu fördern, gab es auch bereits ein «virtuelles Feierabendbier» bei uns, in Form einer Meeting-Konferenz mit allen Mitarbeitenden.

Dies wurde von allen Seiten geschätzt und wird sicherlich bald wiederholt 🙂

Problematisch wurde es mit der Zeit bei denjenigen Mitarbeitenden, welche zu Hause über nur wenig Platz für eine «Office-Lösung» im eigentlichen Sinne hatten. Oft wurde dann am Küchen- oder Esstisch die Laptop-Lösung zum Problem, da es kein komfortables arbeiten über längere Zeit ermöglicht. Aber auch hier haben wir schnell reagiert: Kurzerhand haben wir die für uns passende Lösung gefunden: den portablen Monitor «ASUS ZenScreen Touch».

Homeoffice bei hosttech

Der ASUS ZenScreen Touch im Einsatz, bei mir im Homeoffice.

Mit diesem sehr einfach anzuschliessenden und leichten Monitor haben wir ein System gefunden, mit welchem ein effizientes und komfortables Arbeiten möglich ist: Wir können diesen Monitor uneingeschränkt weiterempfehlen!

April 2020

Nach einigen Wochen im Homeoffice ist diese Situation für die meisten Mitarbeitenden bereits zur Routine geworden.

Aus Sicht des Unternehmens gibt es keine Veränderung – es läuft alles wie gewohnt weiter.

Erstaunliche Facts

  • Während den letzten acht Wochen wurden Krankheitsmeldungen unserer Mitarbeitenden um fast 80 Prozent reduziert.
  • Ausserdem wird durch das Arbeiten im Homeoffice eine harmonische Work-Life-Balance geschaffen, welche sehr geschätzt wird.

Die aussergewöhnliche Situation bringt auch positive Seiten mit und daran wollen wir festhalten.

Unser Teamzusammenhalt wurde während diesen Wochen stark gefördert und gestärkt.

Fun Facts

  • Der Kaffeekonsum in den Büros ist radikal gesunken. Unser Lagerbestand würde mit der Weiterführung der aktuellen Situation noch für ein knappes Jahr genügen.
  • Es werden viermal weniger Mineralgetränke bestellt.
  • Der Töggelikasten und Billardtisch werden langsam staubig…
  • Auch unser XXL-Grill auf der Terrasse ist aktuell in Kurzarbeit – er sehnt sich nach einem feinen Grill-Mittagessen für das ganze Team.

Kaffee und Grill werden vernachlässigt

Erinnerungen an die Zeit vor dem Lockdown. Leckerer Kaffee bei hosttech und feines vom Grill.

Wir sind froh, dass wir noch keinen Corona-Fall in unserem Team hatten und alle gesund und wohlauf sind.

Im Namen des hosttech Teams wünsche ich allen gute Gesundheit!

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Olivia Rusch

Head of Human Resources    9 Artikel

538
Kategorie
Ein Computer vor dem ein Sparschwein steht. Sinnbildlich zum Thema Website-Kosten.

Die Kosten für eine Website hängen von vielen Faktoren ab – von der Wahl des Designs über Hosting bis zur Art der Erstellung. Erfahre, wie du ein individuelles Budget planst und ob DIY-Optionen oder professionelle Web-Agenturen für dich besser geeignet sind.

Logo der E-Mail-Sicherheitslösung halon und daneben ein grosses rotes Vorhängeschloss zur Versinnbildlichung der erhöhten Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation

Mit der Integration der E-Mail-Sicherheitsplattform Halon in unsere Systeme ist dein E-Mail-Verkehr jetzt noch besser geschützt vor Spam und Malware. Details zur neuen Lösung und was sich ändert.

Core Web Vitals Blogbild

Seit Mai 2021 sind die Core Web Vitals ein wichtiger Bestandteil der Google-Ranking-Faktoren. Diese Metriken bewerten die Nutzererfahrung auf deiner Website und beeinflussen somit direkt dein Suchmaschinenranking. In diesem Artikel erklären wir dir, was die Core Web Vitals sind, warum sie so wichtig sind und wie du sie optimieren kannst, um die Performance deiner Website zu verbessern. Lass uns starten!

Premium+ Server, Business-Rootserver mit Enterprise Hardware

Neue Turbomaschinen für dein Business. Unsere Premium+ Server sind jetzt mit AMD EPYC CPUs sowie bis zu 768 GB DDR5 ECC RAM ausgestattet.

Symbolbild zum Thema Proxyserver. Ein Laptop und zwei Hände, die auf der Tastatur schreiben. Vor dem Laptop-Bilschirm ist ein Schloss-Symbol, welches für die Sicherheit steht.

Proxy-Server bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Sie anonymisieren deine IP-Adresse, ermöglichen den Zugriff auf gesperrte Inhalte und verbessern die Sicherheit im Internet. Doch welche Arten von Proxy-Servern gibt es, und wie richtest du sie ein? Erfahre hier alles, was du über Proxy wissen musst – kompakt, verständlich und praxisorientiert.

Erklärungs-Bild zu den Bestandteilen einer Domain: Protokoll, Subdomain, Domain, Top-Level-Domain.

Was ist eigentlich eine Subdomain und wozu kann man diese einsetzen? Eine kurze Einführung zu den Bestandteilen deiner Domain und einige Anwendungsbeispiele für Subdomains.

Rogé Capaul, Head of Support, an seinem Arbeitsplatz beim Webhosting-Anbieter hosttech in Richterswil.

Vor zehn Jahren startete Rogé als IT-Techniker bei hosttech. Heute leitet er als Head of Support ein fünfköpfiges Team verteilt auf drei Länder und zwei Zeitzonen. Im Jubiläums-Interview berichtet er von den alltäglichen Herausforderungen, Remote-Teambuilding und seinem Werdegang.

myhosttech Kundencenter