Aktion verlängert: .ch-Domains jetzt nur CHF 4.90!

Gültig auf Neubestellungen und Transfers bis 31.03.2025

Status

/

/

Datacenter DATAROCK: Exklusiver Einblick in unseren hochsicheren Bunker

Datacenter DATAROCK: Exklusiver Einblick in unseren hochsicheren Bunker

Veröffentlicht am 28. Oktober 2022
  3 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 10. Oktober 2024

hosttech betreibt zwei eigene Datacenter in der Schweiz. Das Datacenter DATAROCK ist eines davon. Das ehemalige Militärspital der Schweizer Armee befindet sich in der Zentralschweiz und bringt einige ganz spezielle Eigenschaften mit sich. Hier gewähren wir dir einen exklusiven Einblick in 15 Meter Tiefe – in unser DATAROCK.

Inhalt

Die Geschichte des Datacenters DATAROCK

Da, wo heute Tausende unserer Server stehen, befanden sich vor einiger Zeit noch Operationssäle, Essensräume und Schlafgemächer. Die Räumlichkeiten des heutige Datacenters DATAROCK dienten in der Vergangenheit als Militärspital der Schweizer Armee. Dieses wurde im Jahre 1988 eröffnet und musste glücklicherweise nie seinen angedachten Zweck erfüllen. Später wurde der unterirdische Bunker als Rekrutierungszentrum und kurzzeitig auch als Asylzentrum eingesetzt. 2018 war es dann so weit und wir durften die nicht mehr benötigten Räumlichkeiten übernehmen und vollständig als Datacenter ausbauen. Ein absoluter Glückstreffer!

Sicherheit des Datacenters

Das Datacenter DATAROCK liegt 15 Meter unter der Erdoberfläche und wird durch dicken Stahlbeton geschützt. Die Server im DATAROCK sind somit gegen Umwelteinflüsse abgesichert, wodurch wir komplette Erdbeben- und Überflutungssicherheit gewährleisten können. Da der Bunker als faradayscher Käfig dient, sind die Server ebenfalls gegen Überspannung und Blitzeinschläge geschützt. Zudem sorgen elektronische Tür- und Sicherungssysteme, Überwachungskameras sowie selbstlöschende Brandschutzanlagen 24/7 für absolute Sicherheit. Das Datacenter DATAROCK wurde bereits mehrfach zertifiziert, jüngst mit dem ISO 27001 Zertifikat.

Grüne IT und Stromversorgung

Unsere Server werden mit Naturstrom betrieben. Der Strom wird aus Wasserkraftwerken aus der Region gewonnen, wie auch das Green IT Zertifikat bestätigt. Das DATAROCK verfügt über eine redundante Stromerschliessung, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sowie mehrere Dieselgeneratoren.

Zur Kühlung unserer Server setzen wir auf Kaltgangeinhausung und nutzen die Abwärme der Server zur Heizung unserer Büroräume. Durch die energieeffiziente Kühlung sparen wir bis zu 30% Stromkosten.

Serverhousing und Colocation

Um den hochsicheren Bunkerbereich auch Kund:innen zur Verfügung zu stellen, die ihre Server selbst betreiben möchten, bieten wir Serverhousing- und Colocation Services im DATAROCK an. Das bringt einige Vorteile mit sich:

  • Wir betreiben das Datacenter DATAROCK selbst – es gehört also zu 100% hosttech
  • Wir sind ein vollständig unabhängiges Unternehmen und haben jahrelange Erfahrung im Bereich Colocation
  • Es gilt das Schweizer Datenschutzgesetz
  • 24/7 Zugang ist gewährleistet
  • Bei der Firewall werden keine Grenzen gesetzt – wir bieten komplette Flexibilität
  • Die gesamte Stromversorgung ist redundant und maximale Sicherheit sowie Verfügbarkeit sind gewährleistet
  • Je nach Angebot sind IPv4 sowie IPv6 Adressen integriert und der Datenverkehr (Traffic) ist unlimitiert – jedoch nach dem Fair-Use Prinzip
  • Unsere Werkstatt sowie unser Aufenthaltsraum mit kostenlosen Getränken und Kaffee stehen jederzeit zur Verfügung.

Unsere Colocation Services eignen sich sowohl für Privatbenutzer:innen als auch für Grossunternehmer:innen, da unser Angebot von einer einzelnen Höheneinheit bis hin zu Private Cages und Suites reicht.

Datacenter Rundgang

Hier geht’s zum exklusiven Einblick in unser Datacenter DATAROCK:

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Sibylle Lagler

Marketing Manager    30 Artikel

542
Kategorie
externe Festplatte liegt auf einem Schreibtisch neben einem Smartphone und einer Kamera. Auf der Festplatte ist ein hosttech-Aufkleber "Kein Backup? Kein Mitleid!"

Alle Jahre wieder werden wir am 31. März durch den World Backup Day daran erinnert, wie wichtig Backups sind. Mit unseren Tipps klappt deine Datensicherung unkompliziert und du bist effektiv vor Datenverlust geschützt.

Serverracks im Datacenter DATAROCK von hosttech am Serverstandort Schweiz.

Der Standort deines Servers spielt eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit, die Performance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Serverstandort so wichtig ist und welche Vorteile die richtige Wahl mit sich bringt.

Foto eines Büro-Arbeitsplatzes mit Laptop und Plesk mit SSH-Keys-Manager Seite offen und einer Grafik mit SSH-Schlüssel und Schloss.

Die Erweiterung "SSH Keys Manager" vereinfacht die Hinterlegung von SSH-Schlüsseln in Plesk. Erfahre mehr über die Vorteile der Authentifizierung per SSH-Schlüssel und wie du diese in Plesk verwenden kannst. Ausserdem praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von SSH-Keys unter Windows, Linux und macOS.

Eine junge Frau steht im hosttech Büro und schaut auf die neben ihr stehenden Grafiken zum Thema Local SEO.

Local SEO hilft dir, die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens in deiner Region zu steigern. Mit gezielten Strategien erreichst du potenzielle Kunden, die nach deinen Dienstleistungen oder Produkten in deiner Nähe suchen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Local SEO deine lokale Reichweite optimierst.

Büroraum mit einem Bildschirm, der den Schriftzug Webdesign zeigt, zum Thema Webdesign Trends 2025

Das Webdesign entwickelt sich stetig weiter, und 2025 erwarten uns aufregende neue sowie auch wiederkehrende Trends, die das digitale Erlebnis vorantreiben. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen.

Ein Computer vor dem ein Sparschwein steht. Sinnbildlich zum Thema Website-Kosten.

Die Kosten für eine Website hängen von vielen Faktoren ab – von der Wahl des Designs über Hosting bis zur Art der Erstellung. Erfahre, wie du ein individuelles Budget planst und ob DIY-Optionen oder professionelle Web-Agenturen für dich besser geeignet sind.

ein grosses rotes Vorhängeschloss mit einem E-Mail-Symbol zur Versinnbildlichung der erhöhten Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation

Mit der Integration der E-Mail-Sicherheitsplattform MXPro in unsere Systeme ist dein E-Mail-Verkehr jetzt noch besser geschützt vor Spam und Malware. Details zur neuen Lösung und was sich ändert.

myhosttech Kundencenter