Hosting-Aktion: 25% Rabatt auf Webhostings!

Nur für kurze Zeit: 1. – 9. April 2025

Promocode
host254
Status

/

/

Helfer in der Not: Leben retten mit hosttech Server

Helfer in der Not: Leben retten mit hosttech Server

Veröffentlicht am 23. März 2021
  3 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

Ärzte ohne Grenzen helfen dort, wo die Not am grössten ist. Damit die Helfer jedoch etwas bewirken können, müssen sie die Menschen in Krisengebieten auch erreichen. Das ist nicht immer ganz einfach, denn es gibt immer noch Orte auf der Welt, die auf keiner Karte erfasst sind. Da kommt satellitengestützte Geoinformatik ins Spiel. Und unsere Server.

Inhalt

Ärzte ohne Grenzen

Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen Österreich setzen sich für Menschen in Notlage auf der ganzen Welt ein. Oft sind diese Katastrophengebiete abgeschottet und der Weg dahin ist erschwert. Angewiesen auf die Auskünfte der lokalen Behörde und Bevölkerung, dauert die Lokalisierung des gesuchten Gebietes manchmal Tage oder sogar Wochen.

Damit keine wertvolle Zeit verloren geht und die Helfer so schnell wie möglich zum Ziel kommen, sind sie auf gutes Kartenmaterial angewiesen. Jedoch ist das meist nicht oder nur unzureichend vorhanden.

Geographic Information Systems

Um dieses Unterfangen zu beheben, greift die Hilfsorganisation auf GIS (Geographic Information Systems) zurück.

Wie Landkarten Leben retten © Ärzte ohne Grenzen Österreich

Die GIS-Unit in Wien ist Teil des internationalen GIS-Centres, das mit seinen Daten- und Visualisierungs-Services und Expertise direkt die Einsatzkräfte von Ärzte ohne Grenzen vor Ort unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich für Geoinformatik – Z_GIS der Universität Salzburg analysiert Ärzte ohne Grenzen Österreich basierend auf Satellitenbildern die Einsatzgebiete und verbessert bestehende Karten.

Beispiel Karte: Entwicklung Überschwemmung der Flut in Mosambik 2019 nach dem Zyklon Idai © MSF

Diese Daten werden den Einsatzkräften vor Ort zur Verfügung gestellt. So können sie Flüchtlingsströme analysieren, geeignete Standorte für Brunnenbohrungen bestimmen oder nach Naturkatastrophen wichtige Daten sammeln. Dazu gehört beispielsweise die Lokalisierung von Siedlungen und die Entwicklung von Überschwemmungen. Mithilfe dieser Karten können die Hilfskräfte das Ausmass des Notfalls einschätzen, die epidemiologische Überwachung sicherstellen und bei der logistischen Planung helfen. Das ist wichtig, damit genügend Essen, Medikamente und weitere Hilfsgüter bereitgestellt werden können. Solche Karten kamen bisher in Ländern wie Mosambik oder Tschad zum Einsatz.

Two GIS officers, Camille Gallet and Fabien Lambertin have been deployed in the early days to provide GIS support for MSF operations in Mozambique. Based in Beira, they provide maps to understand the scale of the emergency, support epidemiological surveillance and logistics planning.

GIS officers Camille Gallet und Fabien Lambertin in Beira, Mosambik © MSF

Wir unterstützen Ärzte ohne Grenzen

Je nach Grösse des Gebiets kann eine satellitengestützte Karte in komprimierter Form bis zu 3GB gross sein. Wenn mehrere gleichzeitig geteilt werden, kommt also eine beträchtliche Datenmenge zusammen. Deshalb nutzt das GIS-Team in Wien unsere gesponserten Server, um die Satellitenkarten direkt zu den Einsatzkräften in verschiedenen Ländern zu schicken.

Wir unterstützen Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen sehr gerne, wenn wir so unseren Teil dazu beitragen können, dass die Einsatzkräfte vor Ort schneller zum Ziel gelangen und noch vielen Menschen helfen können.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Marius Meuwly

CEO & Co-Founder    17 Artikel

535
Kategorie
Laptop mit XML-Sitemap auf dem Bildschirm und einer hosttech Tasse daneben

Eine Sitemap hilft Suchmaschinen, deine Website effizient zu durchsuchen und zu indexieren. In diesem Artikel erklären wir dir, was eine Sitemap ist, warum sie wichtig ist und wie du in wenigen Schritten Sitemaps erstellen kannst – ganz ohne technisches Vorwissen.

externe Festplatte liegt auf einem Schreibtisch neben einem Smartphone und einer Kamera. Auf der Festplatte ist ein hosttech-Aufkleber "Kein Backup? Kein Mitleid!"

Alle Jahre wieder werden wir am 31. März durch den World Backup Day daran erinnert, wie wichtig Backups sind. Mit unseren Tipps klappt deine Datensicherung unkompliziert und du bist effektiv vor Datenverlust geschützt.

Serverracks im Datacenter DATAROCK von hosttech am Serverstandort Schweiz.

Der Standort deines Servers spielt eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit, die Performance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Serverstandort so wichtig ist und welche Vorteile die richtige Wahl mit sich bringt.

Foto eines Büro-Arbeitsplatzes mit Laptop und Plesk mit SSH-Keys-Manager Seite offen und einer Grafik mit SSH-Schlüssel und Schloss.

Die Erweiterung "SSH Keys Manager" vereinfacht die Hinterlegung von SSH-Schlüsseln in Plesk. Erfahre mehr über die Vorteile der Authentifizierung per SSH-Schlüssel und wie du diese in Plesk verwenden kannst. Ausserdem praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von SSH-Keys unter Windows, Linux und macOS.

Eine junge Frau steht im hosttech Büro und schaut auf die neben ihr stehenden Grafiken zum Thema Local SEO.

Local SEO hilft dir, die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens in deiner Region zu steigern. Mit gezielten Strategien erreichst du potenzielle Kunden, die nach deinen Dienstleistungen oder Produkten in deiner Nähe suchen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Local SEO deine lokale Reichweite optimierst.

Büroraum mit einem Bildschirm, der den Schriftzug Webdesign zeigt, zum Thema Webdesign Trends 2025

Das Webdesign entwickelt sich stetig weiter, und 2025 erwarten uns aufregende neue sowie auch wiederkehrende Trends, die das digitale Erlebnis vorantreiben. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen.

Ein Computer vor dem ein Sparschwein steht. Sinnbildlich zum Thema Website-Kosten.

Die Kosten für eine Website hängen von vielen Faktoren ab – von der Wahl des Designs über Hosting bis zur Art der Erstellung. Erfahre, wie du ein individuelles Budget planst und ob DIY-Optionen oder professionelle Web-Agenturen für dich besser geeignet sind.

myhosttech Kundencenter