Aktion verlängert: .ch-Domains jetzt nur CHF 4.90!

Gültig auf Neubestellungen und Transfers bis 31.03.2025

Status

/

/

SQL Server: Geheimnisse der Datenbank-Verwaltung enthüllt

SQL Server: Geheimnisse der Datenbank-Verwaltung enthüllt

Veröffentlicht am 9. September 2024
  5 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 10. Oktober 2024

Was ist eigentlich ein SQL Server, wozu wird er gebraucht und welche Version passt zu deinem Projekt? Hier findest du Antworten für dein Datenbankmanagement.

Headerbild zum Blog über SQL Server. Zu sehen sind ein Bildschirm mit Code und Datenbanksymbole.

Inhalt

Ein Microsoft SQL Server ist ein relationales System zum Datenbankmanagement. Dieser ermöglicht das Speichern, Abfragen und Verwalten von Daten in einer strukturierten Form. Mit seiner leistungsstarken Funktionalität und Skalierbarkeit ist der SQL Server eine beliebte Wahl für Unternehmen jeder Grösse.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Datenbankmanagement ist unentbehrlich für Unternehmen.
  • hosttech mit einem umfangreichen Portfolio an Servern.
  • Verschiedene Editionen von Microsoft verfügbar.
  • TOP Leistung der Software und Datenbestand strukturiert verwalten.
  • Geeignet für jedes Business und auch Big Data Ambitionen.

Microsoft SQL Server – die Geschichte dahinter

Erstmals wurde der SQL Server im Jahr 1989 von Microsoft entwickelt und veröffentlicht. Rasch folgten mehrere Stufen, wobei sich der SQL Server von einem einfachen Datenbankserver zur Business-Lösung mit Cloud-Anbindung avancierte. Dabei stehen dir unterschiedliche Editionen zur Verfügung. Etwa:

  • Enterprise Edition
  • Web
  • Standard
  • Express
  • Entwickler Edition

Was ist ein SQL Server, einfach erklärt?

Unternehmen benötigen ein umfassendes Datenbanken-Management. In diesem Zusammenhang wird oft von einem «SQL-Server» gesprochen. Im Prinzip handelt es sich um Datenbanksysteme. Zu diesen gehören Microsoft (Erstentwickler 1989) sowie andere Anbieter wie Oracle, SQL Anywhere, IBM Db2 und andere Datenbank-Management-Systeme.

Hinsichtlich der Funktionalität bedienen SQL Server alle Ansprüche. Von simplen Datenbankfunktionen, Verwaltung und sogar «Big Data» ist problemlos umsetzbar.

So funktioniert ein Microsoft SQL Server

Ein SQL Server funktioniert, indem er Anfragen empfängt, diese Anfragen analysiert und dann entsprechende Operationen auf der zugrundeliegenden Datenbank ausführt. Dabei werden die Daten in Tabellen organisiert und mithilfe von SQL (Structured Query Language) können Benutzer Abfragen formulieren, um bestimmte Informationen aus der Datenbank abzurufen.

Der SQL Server optimiert diese Anfragen, um die Daten effizient und schnell zu verarbeiten. Durch Indizes und andere Optimierungstechniken wird die Performance des Servers weiter verbessert.

SQL Server 2022 – Funktionen

Aktuell gehört die SQL Server Version aus dem Jahr 2022 zum brandneuen Konzept hinsichtlich Business Intelligence für Unternehmen. Die Lizenzen haben einen unterschiedlichen Funktionsumfang. Als Datenplattform ergeben sich folgende Unterschiede der SQL Server aus dem Hause Microsoft.

Enterprise Edition SQL Server

Hierbei handelt es sich um das «Premium-Angebot» mit (laut Angaben von Microsoft) exzellenten Funktionen für Rechenzentren. Vor allem die hohe Geschwindigkeit der Cloud-Server und das hohe Servicelevel sowie ein SQL-Server-Reporting-Service sprechen klar Unternehmen mit einem enormen Leistungsanspruch an.

Structured Query Language Server 2022 in der Standard-Version

Diese SQL-Server-Data-Tools stellen grundlegende Verwaltbarkeit der Datenbanken zur Verfügung und eignen sich damit auch für kleinere Firmen mit eher geringen IT-Ressourcen. Dennoch mit Cloud-Implementierung und einer zukunftssicheren Business-Intelligence-Datenbank.

Web SQL Server Edition von Microsoft

Bei dieser Edition der SQL Server stehen Webhostern wie hosttech eine preislich attraktive Verwaltungsfunktion von Webspace und Internetpräsenzen zur Verfügung. Vor allem die recht geringen Anschaffungskosten, die hohe Skalierbarkeit und planbare Verwaltungskosten sprechen für den Einsatz dieser Version vom SQL Server.

Server für Entwickler

Wenn du eine Option suchst, Anwendungen zu erstellen und zu testen, findest du die Entwickler-Version eines SQL Servers. Mit allen Funktionen der Enterprise-Edition. Allerdings nur als «Plattform» für Entwicklungsumgebungen. Die Lizenz bezieht sich also nicht auf einen SQL-Produktionsserver.

«Light-Version» kostenloser SQL Server

Auch als Express Edition bezeichnet, ist dieser Microsoft SQL Server kostenlos. Sozusagen als Einstiegshilfe und zum Erstellen erster Anwendungen (datengesteuert) auf dem heimischen PC und für kleinere eigene Server. Speziell unabhängige Entwickler und Softwaredienstleister erhalten somit Zugriff auf grundlegende, kostenlose Funktionen dieses so mächtigen Datenbanktools.

SQL Server 2019 vs. SQL Server 2022

Einige elementare Funktionen wie Azure SQL (Azure ARC), die in der SQL Server 2019 Edition nur eingeschränkt verfügbar waren, wurden in die SQL Server 2022 fest integriert. Entwickler und Unternehmen haben indessen endlich vollständigen Zugang zur Azure SQL Managed Instance. Weitere Neuerungen sind etwa:

  • Always encrypted
  • Power BI Berichtscenter
  • Kubernetes Support
  • SQL Server Management Studio
  • SQL Integration Services
  • deutliche erhöhte Sicherheit
  • Datenanalyse der Datenquellen
  • Virtualisierung von Prozessorkernen

Zusätzlich wurde in der aktuellen Structured Query Language Server Version von 2022 der «Secure Core Server» implementiert. Bereits beim Booten des SQL Servers wird das System auf Bedrohungen wie Rootkits geprüft und damit sämtliche Sicherheitsaspekte erweitert. Ein derartiges Tool gab es in keiner der Vorgängerversionen.

Lohnt sich der Umstieg vom SQL Server 2019 auf SQL 2022?

Definitiv! Allein die Tatsache, dass SQL Server 2022 deutlich besser skalierbar sind, spricht nicht nur KMU an, sondern auch die Industrie und den Vertrieb. Wenn du mehr Wert auf eine maximale Performance legst und Sicherheitsfaktoren für dich eine elementare Rolle spielen, dann lohnt der Umstieg auf die aktuelle Version von Microsoft in jedem Fall.

FAQ – beliebte Fragen und Antworten

Was kostet ein SQL Server?

Das kommt auf die Edition, die Lizenzierung und die Anzahl der Prozessorkerne an. Du möchtest die maximale Performance? Dann solltest du die Enterprise-Version wählen. Gerne helfen wir dir bei der Entscheidungsfindung und stellen dir unsere Server-Pakete vor.

Wie verbinde ich mich mit einem SQL Server?

Du musst dich im Server-Management-Studio mit der Datenbank-Engine verbinden. Nach der Wahl des Servers und der Autorisierung steht die Verbindung. Je nach Tool (wie Azure Data Studio oder SSMS) funktioniert die Verbindung ähnlich. Eventuell mit einer leicht geänderten Reihenfolge.

Ist SQL kostenlos?

Ja, zumindest die «Express-Edition» von Microsoft. Diese ist auf kleinere Entwickler- und Anwendungsumgebungen konzipiert. Kostenlos für Desktopanwendungen und Webanwendungen.

hosttech mit umfangreichem Angebot an Servern

Wir haben für dich zahlreiche weitere Server im Angebot. Informiere dich über unsere Konditionen für:

Egal, ob dedizierte, physische Server oder vServer/VPS, bei hosttech findest du attraktive Konditionen, ein ausgezeichnetes Verhältnis aus Preis und Leistungen und erstklassigen Kundenservice.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Marius Meuwly

CEO & Co-Founder    17 Artikel

535
Kategorie
externe Festplatte liegt auf einem Schreibtisch neben einem Smartphone und einer Kamera. Auf der Festplatte ist ein hosttech-Aufkleber "Kein Backup? Kein Mitleid!"

Alle Jahre wieder werden wir am 31. März durch den World Backup Day daran erinnert, wie wichtig Backups sind. Mit unseren Tipps klappt deine Datensicherung unkompliziert und du bist effektiv vor Datenverlust geschützt.

Serverracks im Datacenter DATAROCK von hosttech am Serverstandort Schweiz.

Der Standort deines Servers spielt eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit, die Performance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Serverstandort so wichtig ist und welche Vorteile die richtige Wahl mit sich bringt.

Foto eines Büro-Arbeitsplatzes mit Laptop und Plesk mit SSH-Keys-Manager Seite offen und einer Grafik mit SSH-Schlüssel und Schloss.

Die Erweiterung "SSH Keys Manager" vereinfacht die Hinterlegung von SSH-Schlüsseln in Plesk. Erfahre mehr über die Vorteile der Authentifizierung per SSH-Schlüssel und wie du diese in Plesk verwenden kannst. Ausserdem praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von SSH-Keys unter Windows, Linux und macOS.

Eine junge Frau steht im hosttech Büro und schaut auf die neben ihr stehenden Grafiken zum Thema Local SEO.

Local SEO hilft dir, die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens in deiner Region zu steigern. Mit gezielten Strategien erreichst du potenzielle Kunden, die nach deinen Dienstleistungen oder Produkten in deiner Nähe suchen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Local SEO deine lokale Reichweite optimierst.

Büroraum mit einem Bildschirm, der den Schriftzug Webdesign zeigt, zum Thema Webdesign Trends 2025

Das Webdesign entwickelt sich stetig weiter, und 2025 erwarten uns aufregende neue sowie auch wiederkehrende Trends, die das digitale Erlebnis vorantreiben. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen.

Ein Computer vor dem ein Sparschwein steht. Sinnbildlich zum Thema Website-Kosten.

Die Kosten für eine Website hängen von vielen Faktoren ab – von der Wahl des Designs über Hosting bis zur Art der Erstellung. Erfahre, wie du ein individuelles Budget planst und ob DIY-Optionen oder professionelle Web-Agenturen für dich besser geeignet sind.

ein grosses rotes Vorhängeschloss mit einem E-Mail-Symbol zur Versinnbildlichung der erhöhten Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation

Mit der Integration der E-Mail-Sicherheitsplattform MXPro in unsere Systeme ist dein E-Mail-Verkehr jetzt noch besser geschützt vor Spam und Malware. Details zur neuen Lösung und was sich ändert.

myhosttech Kundencenter