2 für 1 Aktion: Nur solange Vorrat!

1 Rootserver bestellen, 2 erhalten

Status

/

/

WordPress Tipps & Tricks: E-Mails über SMTP versenden

WordPress Tipps & Tricks: E-Mails über SMTP versenden

Veröffentlicht am 23. August 2023
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

WordPress ist das weltweit wohl meistverwendete Content Management System (CMS). Auch wir haben schon diverse Websites mit WordPress erstellt. In der losen Beitrags-Serie "WordPress Tipps & Tricks" geben wir unsere Erfahrungen aus der Anwendung weiter.

Teil 4: E-Mails über SMTP versenden

Symbolbild für WordPress-Tipps zum E-Mail-Versand über SMTP in Wordpress. Eine Glühbirne mit WordPress-Logo startet wie eine Rakete, daneben grafische Darstellungen für E-Mails und Sicherheit.

Inhalt

Ob eine Bestellbestätigung im Online-Shop oder eine kurze Bestätigungsmail bei einem Kontaktformular – von WordPress-Webseiten werden zu verschiedenen Zwecken E-Mails versendet. Standardmässig verwendet WordPress dafür die PHP-Mail-Funktion. Es ist jedoch ratsam, SMTP zu verwenden, da es den Versand von Nachrichten besser handhabt und du es auch verwenden kannst, um E-Mails von einem Mailing-Dienst eines Drittanbieters zu versenden.

Ausserdem optimierst du durch SMTP die Zustellbarkeit deiner E-Mails und kannst somit sicher sein, dass sie auch im Posteingang des Empfängers landen.

Was ist SMTP?

SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol und ist ein Industriestandard zum Versenden von E-Mails in einem IP-Netz. SMTP kommt zwischen einem E-Mail-Client und einem Postausgangsserver oder zwischen zwei SMTP-Servern zum Einsatz. Oft wird es auch in Kombination mit den Protokollen IMAP oder POP3, mit denen sich E-Mails abholen lassen, zum Versenden von Mails verwendet.

Für E-Mail-Clients wie beispielsweise Google Mail oder Office 365 dient SMTP zur Verifizierung des Absenders und somit dem Spam-Schutz. Werden E-Mails nicht fachgerecht authentifiziert versendet, landen sie oft im Spam oder werden im schlechtesten Fall gar nicht erst zugestellt.

Wie kann ich SMTP in WordPress nutzen?

Installiere zunächst das Plug-in WP Mail SMTP. Sobald das Plug-in installiert und aktiviert ist, wird ein neues Menü namens WP Mail SMTP angezeigt. Du musst zu diesem Menü navigieren, um WordPress für die Arbeit mit SMTP zu konfigurieren.

Screenshot des WordPress-Menüs mit dem Plug-in WP Mail SMTP

Unter Settings findest du nun verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten:

Screenshot der Einstellungsoptionen des WordPress Plug-ins WP Mail SMTP

Hier ein kurzer Überblick über die Optionen und deren Konfiguration:

  • From Email – die E-Mail-Adresse, von der du E-Mails senden möchtest, z. B. email@deinedomain.com
  • From Name – der Name, von dem aus deine E-Mails versendet werden sollen, z.B. Musterfirma AG oder Petra Beispiel
  • Return Path – kreuze an, ob der Rücksendepfad für E-Mails der sendenden E-Mail entsprechen soll
  • Mailer – wähle, ob du die Standard PHP Mail-Funktion, ein Gmail/Google Workspace-Konto, Mailgun, SendGrid oder andere SMTP-Server verwenden möchtest. Wenn du den Standardmodus wählst, werden die Nachrichten mit der PHP Mail-Funktion ohne SMTP-Authentifizierung gesendet. Die Optionen Gmail/Google Workspace, Mailgun und SendGrid erfordern zusätzliche Informationen wie die Client-ID und das Client-Geheimnis oder den API-Schlüssel, die vom jeweiligen Anbieter erfragt werden müssen.

Wenn du die letzte Option «andere SMTP-Server «Other SMTP» als Mailer wählst, wirst du aufgefordert, die Konfigurationseinstellungen des SMTP-Servers hinzuzufügen:

  • SMTP-Host – die IP oder der Hostname für deinen SMTP-Server.
  • Verschlüsselung – wenn SSL/TLS-Verschlüsselung für diesen Hostnamen verfügbar ist, wähle es hier aus
  • Auto TLS – wenn dein Server TLS-Verschlüsselung unterstützt, aktiviere diese Option
  • Authentication – prüfe, ob dein SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert
  • Username – die E-Mail-Adresse, von der aus du E-Mails senden möchtest, z. B. email@deinedomain.com
  • Password – das Passwort für die E-Mail-Adresse, die du im Feld Benutzername angegeben hast

Sobald du diese Parameter konfiguriert hast, klicke unten auf der Seite auf Einstellungen speichern.

Teste immer die Funktionalität des E-Mail-Versanddienstes, nachdem du Änderungen an den Einstellungen vorgenommen hast. Gehe dazu zu deinem WordPress-Administrationsbereich -> WP Mail SMTP -> Tools -> E-Mail-Test und sende eine Testnachricht an deine E-Mail-Adresse. Wenn du die Testnachricht nicht erhältst, musst du die von dir vorgenommenen Konfigurationseinstellungen überprüfen und sicherstellen, dass sie korrekt sind.

WP Mail SMTP ist kostenlos und hat alles, was du brauchst, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden!

WP Mail SMTP Pro schaltet noch leistungsfähigere Funktionen wie E-Mail-Protokollierung, erweiterte E-Mail-Berichte und -Statistiken, Backup-Verbindungen, E-Mail-Benachrichtigungen, intelligentes bedingtes Routing und vieles mehr frei.

Einen Teil der WordPress Tipps & Tricks verpasst?

Brauchst du weitere Tipps für deine WordPress-Seite? In unserem WordPress-Guide findest du verschiedene Anleitungen übersichtlich zusammengefasst.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Cédric Juan

Developer & UX    13 Artikel

541
Kategorie
Premium+ Server, Business-Rootserver mit Enterprise Hardware

Neue Turbomaschinen für dein Business. Unsere Premium+ Server sind jetzt mit AMD EPYC CPUs sowie bis zu 768 GB DDR5 ECC RAM ausgestattet.

Symbolbild zum Thema Proxyserver. Ein Laptop und zwei Hände, die auf der Tastatur schreiben. Vor dem Laptop-Bilschirm ist ein Schloss-Symbol, welches für die Sicherheit steht.

Proxy-Server bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Sie anonymisieren deine IP-Adresse, ermöglichen den Zugriff auf gesperrte Inhalte und verbessern die Sicherheit im Internet. Doch welche Arten von Proxy-Servern gibt es, und wie richtest du sie ein? Erfahre hier alles, was du über Proxy wissen musst – kompakt, verständlich und praxisorientiert.

Erklärungs-Bild zu den Bestandteilen einer Domain: Protokoll, Subdomain, Domain, Top-Level-Domain.

Was ist eigentlich eine Subdomain und wozu kann man diese einsetzen? Eine kurze Einführung zu den Bestandteilen deiner Domain und einige Anwendungsbeispiele für Subdomains.

Rogé Capaul, Head of Support, an seinem Arbeitsplatz beim Webhosting-Anbieter hosttech in Richterswil.

Vor zehn Jahren startete Rogé als IT-Techniker bei hosttech. Heute leitet er als Head of Support ein fünfköpfiges Team verteilt auf drei Länder und zwei Zeitzonen. Im Jubiläums-Interview berichtet er von den alltäglichen Herausforderungen, Remote-Teambuilding und seinem Werdegang.

Frau an Pult vor Computer mit Texten auf Papier in der Hand. Zum Thema, wie man relevante Website-Texte schreibt.

Du erstellst deine eigene Website und weisst nicht, wie und was zu schreiben? Die Erstellung von Texten für Webseiten kann für manche eine Herausforderung sein. Gut strukturierte und optimierte Texte sind für Websites von grosser Bedeutung, da sie sowohl die Leser als auch die Suchmaschinen ansprechen. Es geht nicht nur darum, gute Inhalte zu schreiben, sondern diese auch richtig auf die Website zu bringen.

Illustration eines Blogs mit der Domain-Endung punkt Blog als Beschriftung

Heute ist der Tag des Bloggens. Seit 2018 wird dieser offiziell im Kalender der kuriosen Feiertage geführt. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten ein Blog bietet und worauf du achten musst.

Eine M.2 NVMe SSD wird in einen Rootserver von hosttech eingebaut.

SSD-Speicherlösungen sorgen für schnelle, hochperformante Server-Systeme. Doch SSD ist nicht gleich SSD. Ein Überblick über die verschiedenen Formen und deren Vor- und Nachteile.

myhosttech Kundencenter