2 für 1 Aktion: Nur solange Vorrat!

1 Rootserver bestellen, 2 erhalten

Status

/

/

WordPress 5.9: Alle Infos zum grossen Update

WordPress 5.9: Alle Infos zum grossen Update

Veröffentlicht am 25. Januar 2022
  3 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

WordPress startet mit einem grossen Release ins neue Jahr. Das im Dezember 2021 geplante Update 5.9 ist ab heute erhältlich. Nebst Sicherheits- und Performanceverbesserungen, bringt es auch ein paar grosse Features wie Full Site Editing und Block-Themes mit sich. Wir zeigen dir, welche spannenden neuen Features auf dich warten.

Inhalt

WordPress 5.9: Full Site Editing startet durch

Das Styles-Interface

Bereits in Version 5.8 wurden neue Funktionen hinzugefügt, die kombiniert mit den von 5.9 mitgelieferten Features, ein vollkommen neues Erlebnis in der Gestaltung deiner WordPress Seite bieten. Das ab 5.9 bezeichnete Styles-Interface (vorher Global Styles) ermöglicht die unmittelbare Interaktion mit Blöcken und Elementen direkt im Admin-Bereich deiner WordPress Seite.

Durch dieses Interface lassen sich ohne Programmierkenntnisse bestimmte Designänderungen wie Typografie, Farbpaletten oder sogar tiefgreifende Anpassungen deines Themes ohne Code verändern.

theme.json

Die in WordPress 5.8 bereits eingefügte theme.json Datei wurde erweitert und bietet dir noch mehr Möglichkeiten, deine Website zu bearbeiten. Ab 5.9 kann die theme.json Datei verwendet werden, um Funktionen und Standardstile für dein Theme und deren Blöcke zu aktivieren. Diese unterstützt nun auch Child-Themes. Dadurch lassen sich verschiedene Stilebenen besser koordinieren und verringern das erforderliche CSS für dein Theme, wobei die Ladegeschwindigkeit erhöht wird.

Ausserdem bietet theme.json weitere Funktionen an:

  • Border: Farbe, Stil und Breite erweitern die Eigenschaften von border-radius, die zuvor in 5.8 eingeführt wurden.
  • Flex-Layouts: Block-Gap-Support, mit freundlicher Genehmigung von spacing.blockGap.
  • Typografie: font-families, font-style, font-weight, text-decoration und text-transform.
  • Bilder: Duotones.

Block-Galerie erhält ein Update

WordPress 5.9 bietet dir die Möglichkeit, jedes einzelne Bild der Block-Galerie wie bei einem Block-Bild zu bearbeiten. Neben Inline-Zuschnitt und Duoton lässt sich das Layout auch per Drag-and-Drop ändern.

Achtung: Falls du ein Plugin oder ein Theme installiert hast, welches auf der Funktionalität der Block-Galerie entwickelt, solltest du unbedingt diese Dev-Note lesen. Darin wird beschrieben, was du für die notwendige Kompatibilität unternehmen musst.

Fokusmodus bei der Erstellung von Template-Teilen

Bisher erforderte die Erstellung von Template-Teilen besonders viel Konzentration, da Entscheidungen getroffen werden mussten, welche die gesamte Website betreffen. Ab WordPress 5.9 braucht es zwar weiterhin ein besonderes Mass an Konzentration, jedoch wird durch den neuen Fokusmodus alles etwas übersichtlicher.

Mit einem Tastendruck zeigt der neue Fokusmodus dir nur den Teil an, an dem du gerade arbeitest. Das hilft, den Überblick zu behalten. Natürlich kann auch wieder per Tastendruck zur normalen Ansicht zurückgekehrt werden.

Neues Standard-Theme: Twenty Twenty-Two

Das neue WordPress Standard-Block-Theme Twenty Twenty-Two
Bildquelle: make.wordpress.org

Auch in diesem Jahr wird WordPress mit einem neuen Theme erweitert. Das erste Standard-Block-Theme „Twenty Twenty-Two“ ermöglicht durch die neuen Funktionen von 5.9 eine vollständige Bearbeitung deiner Website (Full Site Editing).

Ein Block-Theme ist eine neue Art des WordPress-Themes, bei welchem layout- und strukturdefinierende Templates in Blöcke unterteilt sind. Templates und Template-Teile werden mithilfe von HTML und Styling-Anpassungen durch die neue theme.json Datei definiert.

Durch die Verwendung eines Block-Themes erscheint im WordPress-Admin Bereich ein neuer Menüpunkt „Editor (beta)“, welcher die Möglichkeit bietet, die komplette Website visuell anzupassen. Dabei lassen sich verschiedenste Aspekte deiner Website wie Farbschemata, Schriftkombinationen, Seitentemplates, vorgefertigte Komponenten und Bildbearbeitungsmöglichkeiten individuell anpassen.

Falls du noch kein Block-Theme verwenden möchtest, kannst du natürlich auch bisherige Themes inkl. „Customizer“ Menüpunkt weiterhin problemlos einsetzen.

WordPress 5.9 ist ab heute erhältlich

Nach etwas mehr als einem halben Jahr Entwicklung ist ab heute, 25.01.2022 die neue WordPress Version 5.9 auf der offiziellen Website als Download erhältlich.

Übrigens: Unser Webhosting L ist perfekt optimiert für WordPress!

Du bist dir unsicher und benötigst Unterstützung?

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Cédric Juan

Developer & UX    13 Artikel

541
Kategorie
Ein Computer vor dem ein Sparschwein steht. Sinnbildlich zum Thema Website-Kosten.

Die Kosten für eine Website hängen von vielen Faktoren ab – von der Wahl des Designs über Hosting bis zur Art der Erstellung. Erfahre, wie du ein individuelles Budget planst und ob DIY-Optionen oder professionelle Web-Agenturen für dich besser geeignet sind.

Logo der E-Mail-Sicherheitslösung halon und daneben ein grosses rotes Vorhängeschloss zur Versinnbildlichung der erhöhten Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation

Mit der Integration der E-Mail-Sicherheitsplattform Halon in unsere Systeme ist dein E-Mail-Verkehr jetzt noch besser geschützt vor Spam und Malware. Details zur neuen Lösung und was sich ändert.

Core Web Vitals Blogbild

Seit Mai 2021 sind die Core Web Vitals ein wichtiger Bestandteil der Google-Ranking-Faktoren. Diese Metriken bewerten die Nutzererfahrung auf deiner Website und beeinflussen somit direkt dein Suchmaschinenranking. In diesem Artikel erklären wir dir, was die Core Web Vitals sind, warum sie so wichtig sind und wie du sie optimieren kannst, um die Performance deiner Website zu verbessern. Lass uns starten!

Premium+ Server, Business-Rootserver mit Enterprise Hardware

Neue Turbomaschinen für dein Business. Unsere Premium+ Server sind jetzt mit AMD EPYC CPUs sowie bis zu 768 GB DDR5 ECC RAM ausgestattet.

Symbolbild zum Thema Proxyserver. Ein Laptop und zwei Hände, die auf der Tastatur schreiben. Vor dem Laptop-Bilschirm ist ein Schloss-Symbol, welches für die Sicherheit steht.

Proxy-Server bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Sie anonymisieren deine IP-Adresse, ermöglichen den Zugriff auf gesperrte Inhalte und verbessern die Sicherheit im Internet. Doch welche Arten von Proxy-Servern gibt es, und wie richtest du sie ein? Erfahre hier alles, was du über Proxy wissen musst – kompakt, verständlich und praxisorientiert.

Erklärungs-Bild zu den Bestandteilen einer Domain: Protokoll, Subdomain, Domain, Top-Level-Domain.

Was ist eigentlich eine Subdomain und wozu kann man diese einsetzen? Eine kurze Einführung zu den Bestandteilen deiner Domain und einige Anwendungsbeispiele für Subdomains.

Rogé Capaul, Head of Support, an seinem Arbeitsplatz beim Webhosting-Anbieter hosttech in Richterswil.

Vor zehn Jahren startete Rogé als IT-Techniker bei hosttech. Heute leitet er als Head of Support ein fünfköpfiges Team verteilt auf drei Länder und zwei Zeitzonen. Im Jubiläums-Interview berichtet er von den alltäglichen Herausforderungen, Remote-Teambuilding und seinem Werdegang.

myhosttech Kundencenter