2 für 1 Aktion: Nur solange Vorrat!

1 Rootserver bestellen, 2 erhalten

Status

/

/

WordPress Hack: Wenn plötzlich nichts mehr geht

WordPress Hack: Wenn plötzlich nichts mehr geht

Veröffentlicht am 11. September 2020
  2 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 11. November 2024

Du öffnest eine Seite – und nichts passiert. Oder es passiert völlig das Falsche. Du wirst weitergeleitet, ein Download startet oder der Inhalt der Seite ist komplett verfälscht. Wenn dir das schon einmal begegnet ist, hast du wahrscheinlich eine gehackte Seite besucht. Besonders WordPress steht seit einigen Tagen wegen einer Sicherheitslücke in einem Plugin stark unter Beschuss.

Person mit Kapuze mit 3 Bildschirmen vor sich. Bildschirme zeigen eine Weltkarte, ein Abschnitt mit Code und ein WordPress Dashboard.

Inhalt

File Manager als Zielscheibe

Das sehr bekannte WordPress-Plugin «File Manager» (mit 700’000 aktiven Installationen) weist bis Version 6.8 eine Sicherheitslücke auf. Diese ist zielsicher von Hackern genutzt worden.

Hast auch du den «File Manager» installiert? Führe schnellstmöglich das Update auf 6.9 durch, um diese Lücke zu schliessen.

Malware

In Bezug auf WordPress handelt es sich bei einem «Hack» üblicherweise um die Platzierung von Malware. Als Malware werden Programme bezeichnet, welche Fehlfunktionen verursachen. Diese können beispielsweise in Weiterleitungen auf illegale Seiten, Downloads von weiterer Malware oder Durchführung irgendwelcher Rechenprozesse liegen, von welchen der User kaum etwas mitbekommt. Auf jeden Fall kann dadurch jedoch Schaden entstehen – sowohl für den Betreiber der Seite wie auch für den User.

Die Server von hosttech werden laufend gescannt. Bemerkt der Scan Malware, wird die Seite automatisch gesperrt. So verhindern wir, dass sich der Schaden vergrössern und/oder die Malware weiter ausbreiten kann. Auch der Hacker wird damit ausgesperrt, sodass während der notwendigen Bereinigung nicht bereits wieder attackiert werden kann.

Ein befallenes System kann unterschiedlich aussehen. Manche Malware findet sich in der Datenbank und manche in veränderten oder hinzugefügten Dateien. In seltenen Fällen installiert der Hacker sogar eigene Plugins, welche als normale Website-Funktionalität getarnt direkt unter der Nase des Seitenbetreibers ihr Unwesen treiben. Je nachdem, wie stark das System durchseucht ist, bedeutet es mehr oder weniger Aufwand, um alles zu reinigen. Ebenfalls hat die Komplexität der Malware einen grossen Einfluss auf die Zeit, die gebraucht wird, um alles zu finden und zu entfernen.

Ist deine Seite von Malware befallen? Wir kümmern uns darum!

Kontaktiere uns, wir helfen dir gerne.

Prävention ist wichtig

Natürlich gibt es nie eine absolute Sicherheit in Bezug auf Hacker. Trotzdem: Meist öffnen veraltete Versionen von Systemen und Plugins Hackern Tür und Tor. Halte deine Webseite stets aktuell. Gerade Sicherheitsupdates müssen unbedingt schnell durchgeführt werden. Wir von hosttech sind diesbezüglich stets am Ball und helfen dir gerne, deine Seite auf dem neuesten Stand zu halten. Wende dich für einen Wartungsvertrag an uns.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Cédric Juan

Developer & UX    13 Artikel

541
Kategorie
Ein Computer vor dem ein Sparschwein steht. Sinnbildlich zum Thema Website-Kosten.

Die Kosten für eine Website hängen von vielen Faktoren ab – von der Wahl des Designs über Hosting bis zur Art der Erstellung. Erfahre, wie du ein individuelles Budget planst und ob DIY-Optionen oder professionelle Web-Agenturen für dich besser geeignet sind.

Logo der E-Mail-Sicherheitslösung halon und daneben ein grosses rotes Vorhängeschloss zur Versinnbildlichung der erhöhten Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation

Mit der Integration der E-Mail-Sicherheitsplattform Halon in unsere Systeme ist dein E-Mail-Verkehr jetzt noch besser geschützt vor Spam und Malware. Details zur neuen Lösung und was sich ändert.

Core Web Vitals Blogbild

Seit Mai 2021 sind die Core Web Vitals ein wichtiger Bestandteil der Google-Ranking-Faktoren. Diese Metriken bewerten die Nutzererfahrung auf deiner Website und beeinflussen somit direkt dein Suchmaschinenranking. In diesem Artikel erklären wir dir, was die Core Web Vitals sind, warum sie so wichtig sind und wie du sie optimieren kannst, um die Performance deiner Website zu verbessern. Lass uns starten!

Premium+ Server, Business-Rootserver mit Enterprise Hardware

Neue Turbomaschinen für dein Business. Unsere Premium+ Server sind jetzt mit AMD EPYC CPUs sowie bis zu 768 GB DDR5 ECC RAM ausgestattet.

Symbolbild zum Thema Proxyserver. Ein Laptop und zwei Hände, die auf der Tastatur schreiben. Vor dem Laptop-Bilschirm ist ein Schloss-Symbol, welches für die Sicherheit steht.

Proxy-Server bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Sie anonymisieren deine IP-Adresse, ermöglichen den Zugriff auf gesperrte Inhalte und verbessern die Sicherheit im Internet. Doch welche Arten von Proxy-Servern gibt es, und wie richtest du sie ein? Erfahre hier alles, was du über Proxy wissen musst – kompakt, verständlich und praxisorientiert.

Erklärungs-Bild zu den Bestandteilen einer Domain: Protokoll, Subdomain, Domain, Top-Level-Domain.

Was ist eigentlich eine Subdomain und wozu kann man diese einsetzen? Eine kurze Einführung zu den Bestandteilen deiner Domain und einige Anwendungsbeispiele für Subdomains.

Rogé Capaul, Head of Support, an seinem Arbeitsplatz beim Webhosting-Anbieter hosttech in Richterswil.

Vor zehn Jahren startete Rogé als IT-Techniker bei hosttech. Heute leitet er als Head of Support ein fünfköpfiges Team verteilt auf drei Länder und zwei Zeitzonen. Im Jubiläums-Interview berichtet er von den alltäglichen Herausforderungen, Remote-Teambuilding und seinem Werdegang.

myhosttech Kundencenter